Wir sind für Sie da
Wüstenrot Immobilien Sascha Maurer

Otto-Hahn-Str. 4
50354 Hürth

Zufriedene Kunden
4.93/5
4.9/5 Sterne aus 36 Bewertungen
Ausgezeichnet

Grundrissänderung: Mehr Wohnraum ohne Anbau

Das Anpassen des Grundrisses in bestehenden Gebäuden bietet eine Möglichkeit, mehr Wohnraum zu schaffen, ohne physisch anzubauen. Indem Eigentümer kleine, verschachtelte Räume öffnen oder zusammenlegen, lassen sich oft ungenutzte Platzreserven erschließen. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn externe Erweiterungen durch das Baurecht oder den Denkmalschutz limitiert sind.

Die Tendenz zu offeneren Wohnbereichen, die Wohnzimmer, Essbereich und Küche vereinen, ist sowohl bei Neubauten als auch bei der Modernisierung älterer Immobilien zu beobachten. Durch das Entfernen unnötiger Wände und die Umgestaltung kleiner Nischen und Kammern zu größeren, zusammenhängenden Räumen, kann ein großzügigeres Wohngefühl erzeugt werden. Diese Art der Grundrissänderung ermöglicht auch das Zusammenlegen von zwei kleinen Wohnungen zu einer größeren.

Umstrukturierungen, wie das Entfernen von Wänden oder das Öffnen von Decken, müssen immer unter Berücksichtigung der Gebäudestatik erfolgen. Solche baulichen Eingriffe sollten niemals ohne die Expertise eines Architekten oder Statikers durchgeführt werden, um die strukturelle Integrität des Gebäudes nicht zu gefährden. Besonders bei älteren Immobilien sind die spezifischen baulichen Gegebenheiten zu beachten, um moderne Wohnkonzepte sicher und effektiv umzusetzen.

© immonewsfeed

Schnellsuche

Vermarktung

Broschüren-Download

Verrentung
Wertermittlung
Wir sind nur einen Knopfdruck entfernt...
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihr (über-)regionaler Immobilien-Experte

Sie suchen (über-)regional tätige Immobilienmakler, die Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Vertriebspartner gewünscht?
Mit uns planen und vermarkten Bauträger ihre Projekte erfolgreich und rentabel.
Termin gewünscht?

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit wissen möchten, rufen Sie uns an: Tel.: 02233 / 6 19 21 10